Das Dschungelbuch

Fotos: Franziska Liepe

Das Dschungelbuch

von Holger Schober nach Rudyard Kipling
 
2011

 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

FESTIVALS

Team

Regie: Holger Schober

Bühnenbild/Ausstattung: Kevin Emanuel Osenau

Musik: Simon Dietersdorfer, Raphael Fuchs

Lichtdesign: Hannes Röbisch

Produktionsassistenz: Katharina Karrer

Darsteller:

Mogli: Nick Dietrich / Kevin Emanuel Osenau 

Baghira: Carla Spendel

Balu: Michael Pöllmann

Alle lieben Mich(i)

Alle lieben mich(i)

2010

Kurzspielfilm 18min

Biel/Kinzig, Schweiz

AuftragGeber/KoNTEXT

Kevin Osenau Filmproduktion

TEAM

Regie & Kamera: Kevin Emanuel Osenau, Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick)

Schnitt: Manuela Mayer-Hasselwander

Mit: Leonie Fuchs, Christine Hagemann, Meike Hedderich, Elisabeth Hütter, Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick), Alice-Katharina Schmidt, Juliane Schwabe, Philipp Dürschmied, Carlos Franke

Wie es euch gefällt

Fotos: Franziska Smolarek

Wie es euch gefällt

2010

nach William Shakespeare

“Höhepunkte waren der Auftritt des zwölfköpfigen Ensembles als blökende Schafe, die Jagdgesellschaft und der Ringkampf zwischen Orlando (Markus Hennes) mit einer einstudierten professionellen Zweikampf-Choreographie.”

Fränkische Nachrichten, 2010

“In der Rolle des Orlando glänzt Markus Hennes mit viel Körpereinsatz, vor allem in den von Kevin E. Osenau choreographierten Kampfszenen.”

Badische Neueste Nachrichten, 2010

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Badische Landesbühne Bruchsal

Team

Regie: Wolf E. Rahlfs

Bühnenbild: Ines Unser

Kostüme: Franziska Smolarek

Kampfchoreographie: Kevin Emanuel Osenau

Mit: Carolin Elsner, Miriam Gronau, Cornelia Heilmann, Beate Metz, Alice-Katharina Schmidt, Martin Brunnemann, Thorsten Engels, Tobias Gondolf, Markus Hennes, Hannes Höchsmann, Stefan Holm, Ghorban Moinzadeh, Jörg Pauly (ehem. Watolla)

Ali Baba und die vierzig Räuber

alibaba_005_c_peter_empl
alibaba_004_c_peter_empl
alibaba_002_c_peter_empl
alibaba_003_c_peter_empl
alibaba_001_c_peter_empl

Fotos: Peter Empl

Ali baba und die vierzig räuber

2010

von Dietrich Taube

“In rund 70 Minuten erlebten die Zuschauer ein rasantes Stück, das mit Wortwitz, Spannung und Poesie wunderbar unterhält und den Zauber von tausendundeiner Nacht entfaltet.”

Badische Neueste Nachrichten (Bruchsal), 2010

“Wortwitz und Fantasie zeichnen die Inszenierung von Kevin E. Osenau aus.”

Badische Neueste Nachrichten (Baden Baden), 2010

“Alles Blutrünstige dieses orientalischen Märchens wurde ersetzt durch eine gute Portion Humor, köstliche Mimik und ausgesprochen kreative Einfälle im Hinblick auf eine originelle, poetische und trotzdem spannende Inszenierung.”

Badisches Tagblatt, 2010

“Für einen rundum gelungenen Theaternachmittag sorgten gleich mehrere Faktoren: zum einen die spannende Welt aus 1001 Nacht, die die jungen Besucher faszinierte, die tollen Schauspielerleistungen, die flotte Szenenfolge und die vielen guten Regieeinfälle. Ferner bestach die ideenreiche Inszenierung auch dadurch, dass die […] nicht ganz unproblematische Vorlage […] überaus kindgerecht umgesetzt wurde, ohne das der Spannungbogen verloren ging.”

Rheinneckarzeitung, 2010

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie: Kevin Emanuel Osenau

Bühnenbild: Ines Unser

Kostüme: Kerstin Oelker

Ali Baba: Marc Felske

Mardschana: Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick)

Hatschi: Manfred Rieger

Adira: Kathrin Perone (ehem. Sauerborn)

Hassan: Julianne Schwabe

Assad: Matthias Hinz

Ahmed: Hartmut Jonas

Eine Woche voller Samstage

sams_osenau_foto_peter_empl_3_a
sams_osenau_foto_peter_empl_2_a
sams_osenau_foto_peter_empl_5_a
sams_osenau_foto_peter_empl_1_a
sams_osenau_foto_peter_empl_4_a

Fotos: Peter Empl

eine woche voller samstage

2009

nach einem Roman von Paul Maar

“Die Kinder trafen ihre Entscheidung eindeutig. Ihr Zwischenapplaus, ihr begeistertes Johlen nach jeder Szene zeigte: Die Badische Landesbühne hatte einen Volltreffer im Kurtheater gelandet.”

Schwarzwälder Bote, 2009

“[…] spielerisch vermittelte das sehr lebendige Ensemble in Kevin E. Osenau Inszenierung den Kindern die Botschaft, wieviel kindliche Fantasie und Kreativität im Leben zählt.”

Schwäbische Zeitung, 2009

“Liebe Theatermacher! Wir haben heute […] das “Sams” gesehen und wir sind absolut begeistert!!! Noch selten haben wir Kindertheater auf so hohem Niveau gesehen, angefangen vom Bühnenbild, über die Darsteller, die Sprache, den Ausdruck, den Witz, die Nähe zur Geschichte v. Paul Haar, einfach alles war absolut genial! Ein riesiges Lob!!!!!”

Helen und Simone Ballnus per E-Mail, 2009

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie: Kevin Emanuel Osenau

Ausstattung: Franziska Smolarek

Regieassitenz: Meike Hedderich

Darsteller:

Sams: Mareike Dagmar Dick

Herr Taschenbier: Jörg Watolla

Frau Rotkohl: Kathrin Sauerborn

Herr Oberstein: Jochen Wiegand

Ensemble: Ruth Messing, Matthias Hinz, Hartmut Jonas

Prince du Poète

prince_007_birte_zellentin
prince_008_birte_zellentin
prince_006_birte_zellentin
prince_009_birte_zellentin
prince_001_birte_zellentin

Fotos: Birte Zellentin

Prince des poètes

2009

Kurzfilm 25min

Film Noir über einen Dichtkunstwettbewerb ohne Gewinner…

 

Making of

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Kevin Osenau Filmproduktion

Team

Regie: Karo Schnelle, Kevin Emanuel Osenau

Mit: Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick), Alice-Katharina Schmidt, Eszter Tompa, Birte Zellentin, Daniel Christensen, Philipp Eckelmann, Herr Eckelmann, Günther Harder, Peter Papakostidis, Daniele Veterale

Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben

2009 

nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter

“Ein Schaf fürs Leben begeistert Publikum. […] Basierend auf der […] Bilderbucherzählung von Maritgen Matter inszenierte Jungregisseur Kevin E. Osenau ein Bühnenstück, das die Zuschauer 40 Minuten lang fesselt und köstlich amüsiert.” 

Badische Neueste Nachrichten, 2009

“Das, was die beiden […] Schauspieler Kathrin Sauerborn und Jörg Watolla in ihrem rasanten, übermütigen und gefühlvollem Spiel mit einer Fülle an Situationskomik darboten, schaffte ein ständiges Wechselbad zwischen Lachen und Kopfzerbrechen: Eine skurril-märchenhafte Reise zweier Tiere, die für eine Freundschaft nicht geeignet scheinen, faszinierte die Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen.”

Schwarzwälder Bote, 2009 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Festivals

2011 Theatermarathon Volkstheater Sombor (Serbien)

Team

Textfassung: Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick)

Regie & Bühne: Kevin Emanuel Osenau

Kostüme: Kerstin Oelker

Schaf: Kathrin Perone (ehem. Sauerborn)

Wolf: Jörg Pauly (ehem. Watolla)

Z

Z

2009

von Nino Haratischwili

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie & Ausstattung: Kevin Emanuel Osenau

Lea: Mareike Dagmar Dick

Tizian: Tobias Gondolf

Die Schatzinsel

schatzinsel_01_c_tobias_gondolf_osenau_kevin_schauspiel
schatzinsel_03_c_tobias_gondolf_osenau_kevin_schauspiel
schatzinsel_05_c_tobias_gondolf_osenau_kevin_schauspiel
schatzinsel_02_c_tobias_gondolf_osenau_kevin_schauspiel
schatzinsel_04_c_tobias_gondolf_osenau_kevin_schauspiel

Fotos: Tobias Gondolf

Die Schatzinsel

2010

nach Robert Luis Stevenson

“Mit der Inszenierung von Luisa Brandsdörfer und einer wunderbar aufgelegten Darstellercrew erlebten die Zuschauer eine bemerkenswerte Aufführung. ” Das war eine Stunde Spannung, Aufregung und Spaß”, urteilte die zehnjährige Katrin. […] Rasante Kampfszenen bringen Bewegung auf die Bühne, die sich mit wenigen Utensilien und Handgriffen vom Wirtshaus in das Segelschiff “Hispaniola” und die Schatzinsel verwandelt.”

Badische Neueste Nachrichten, 2009

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie: Luisa Brandsdörfer

Bühnenbild: Ines Unser

Kostüme: Kerstin Oelker

Kampfchoreographie: Kevin Emanuel Osenau, Rabea Wyrwich

Jim: Rabea Wyrwich

John Silver/Der schwarze Hund: Tobias Hübsch

Dr. Livesey/Israel Hands: Kevin Emanuel Osenau

Kapitän Smollet/Bill Bones/O`Brien: Jörg Pauly (ehem. Watolla)

Friedensrichter Trelawney/Tom Morgan: Marc Felske

Mrs. Hawkins/Ben Gunn/Dick: Mareike Dagmar Osenau (ehem. Dick)

Wünsch dir was

Wünsch dir was

2008
Kurzspielfilm, 4 min

AuftragGeber/KoNTEXT

Kevin Osenau Filmproduktion

TEAM

Mareike Dagmar Dick, Rabea Wyrwich & Kevin Emanuel Osenau