verHUNDzt

Foto: Kevin Osenau

verHUNDzt

2022

Kurzfilm 5min

Beitrag zum instant36 Kurzfilmwettbewerb

Finalist

Aufgabenstellung: Kurzfilm 5min, Thema: Der Tag verhunzt sich nicht von selbst, Gegenstand im Film: Maus

Ein Weihnachtsfilm.

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Mit: Mareike Dagmar Osenau, Kevin Emanuel Osenau, famosi, pepe

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Musik: Achim Stommel

Team: Alexandra Wolff, Rafael Herrmann,

Ein Stillleben, mindestens

Foto: Kevin Osenau

Ein Stillleben, mindestens

2022

Kurzfilm 5min, Komödie/Film Noir

Beitrag zum 2880 Kurzfilmfestival 2022

5.Platz der Jury

5.Platz des Publikums

Aufgabenstellung: Kurzfilm 5min, Titelvorgabe, Genrevorgabe.

Genrevorgabe: Film Noir

Ein Film über einen Ein- & Ehebruch und dessen Profiteure.

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

2880 Filmfestival

müh & not 

Team

Mit: Philipp Eckelmann, Stephanie Schäfer, Isabell Jung, Tobias Teuwsen

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Ein Phönix fürs Latibul

Bilder in Galerie: Osenau

Kinderkultursommer 2022 - Orte erschaffen

Workshop mit Kindern zwischen 10 & 13 Jahren.

 

Wir entwerfen und bauen eine Sitzecke für den Aussenbereich des Latibul. 100 Dachlatten und Restholz aus der Werkstatt werden in einer Woche zum Phönix (Latibul-Logo). Im Herbst soll der Vogel noch bepflanzt werden. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Kevin Osenau, Vincent Heyme und die Kinder: Emma, Helena, Emma, Bruno, Alvaro, Anton, Jonathan, Marcel, Luca, Anton, Oscar, Felix

Demobänder First Take 2022

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Filmstills: Kevin Osenau

Demoszenen First Take Schauspielakademie

2022

Zehn Demoszenen für die Absolvent:innen 2022 der First Take Schauspielakademie. Die Szenen wurden von den Studierenden größtenteils selbst geschrieben. Als Spielpartner:innen haben sie sich gegenseitig besetzt, sodass alle der neun Absolvent:innen mindestens je zwei Demoszenen haben. 

Die Demoszenen wurden im Rahmen der Verabschiedung der Absolvent:innen im August 2022 im Filmhaus Köln auf großer Leinwand präsentiert. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Ton: Niels Wuite

Mit: Isabell Jung, Jannis Meyer, Lynn Jonna Hasselmann, Stephanie Schäfer, Tamina Peimann, Tobias Teuwsen, Ruban Nadesappillai , Besian Neziraj, Sophia Margareta Tintareanu, Gerhard Fehn 

Die Taste ist kaputt

Foto: Kevin Osenau

Die Taste ist kaputt

2021

Kurzfilm 5min

Beitrag zum 2880 Kurfilmfestival 2021.

Aufgabenstellung: Kurzfilm 5min, Titelvorgabe, Genrevorgabe.

Wir haben uns von Genre wegbewegt und sind der Frage nachgegangen, wie Vampirismus heute eigentlich aussieht…

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

2880 Filmfestival

müh & not 

Team

Idee: Philipp Eckelmann und Kevin Emanuel Osenau

Mit: Philipp Eckelmann, Rabea Wyrwich

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Workshop: Bühnenstunts

Fotos: Looters e.V.  und Ilayda Sayilgan

Workshop: Bühnenstunt

2007 – Heute

Workshop, Bühnenkampf, Bühnenstunt, Slapstick

Dieser Workshop gehört zum festen Repertoire.  Mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung, als Einzelworkshop (ca. 4h) oder als vertiefendes Seminar mit Präsentation (2-4 Tage). Auch mit 2 Dozenten verfügbar (empfohlen). Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich.

Bisherige Kunden

Landeshauptstadt Düsseldorf (2021)

Looters e.V. Düsseldorf (2015)

ImpulsTanz Festival Wien (2012)

Dschungel Wien (2012)

Landestheater Linz (2011)

Theatergruppe des Studiengangs Philosophie der Universität Heidelberg (2009)

Badische Landesbühne Bruchsal (2009)

Team

Schau+Spielhaus

nibelungenpunkt.de

nibelungenpunkt.de

Digitales Theater nach dem Nibelungenlied

AuftragGeber/KoNTEXT

Eine Produktion des Jungen Theater am Landestheater Detmold und AIS – Atelier für Interaktive Strukturen

Nominiert für den Goldenen Spatz 2021 im Wettbewerb Digital

TEAM

Mit:

Meike Hoßbach, Leonard Lange

Idee & Konzept:

Meike Hedderich, Kevin Emanuel Osenau, Jenni Schnarr

Regie:

Meike Hedderich

Medien- & Gamedesign:

Kevin Emanuel Osenau

Dramaturgie:

Jenni Schnarr

Bühne & Kostüm:

Maren Steinebel

Video:

Marc Lontzek

Regieassistenz:

Malin Becker, Katharina Mahnke

Hall08

Bilder in Galerie (siehe Dateiname): Osenau, van den Brekel

HALL08 - "Ontmoetingsportaal", Neerpelt, Belgium

2020/2021


HALL08 is een portal voor ontmoetingen.
Stille ontmoetingen.
HALL08 is een open raamwerk.
Het is in constante dialoog met zijn omgeving en zijn tijdelijke bewoners.
HALL08 is een rituele oefening.
Een meditatieve activering van je zintuiglijke bewustzijn.

Zo werkt het:
Begin met wandelen door het gebied rond HALL08.
Langzaam en bewust.
Loop met bepaalde tussenpozen naar en in HALL08.
U kunt verschillende manieren proberen om te naderen en binnen te komen.
Blijf alsjeblieft altijd volledig stil (niet praten) wanneer je bezig bent met HALL08.
Blijf zo vaak u wilt weg van en keer terug naar HALL08.
Het minimum is drie keer.
Je zult merken dat je ervaring met HALL08 bij elke inzending zal verdiepen.
En er komen steeds meer mogelijkheden voor ontmoetingen.
Let op hoe je loopt.
Merk op hoe je ademt.
Let op hoe u stille communicatie aangaat.
HALL08 is een exclusieve ervaring.
Als portaal wordt het alleen elke zaterdag tussen 15:00 en 16:00 uur geactiveerd.
Tijdens dit uur zullen de energie en de instensiteit van ontmoeting het hoogst zijn.
Kom met bewustzijn.

Een unieke ontmoeting wacht op je.

HALL08 is ontwikkeld met steun van Fonds Podiumkunsten, SoAP Maastricht, C – TAKT en Dommelhof Neerpelt.

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Breg Horemans, Gert-Jan Stam, Ilona van den Brekel, Jenny Case, Kevin Osenau, Pichaya Puapoomcharoen, Ariane Chapelet

The Matrix

PLAYING WITH CINEMA: THE MATRIX

Motion-Capture Klon einer selbstgewählten Filmszene 

AuftragGeber/KoNTEXT

Studentisches Projekt 

Cologne Game Lab – TH Köln

Prof. Björn Batholdy

Ilja Burzev, Onat Hekimoglu

TEAM

Avag Akopov

Luqman Asif

Ravichandra Mekala

Kevin Emanuel Osenau

Mocap Performers:

Mareike Dagmar Osenau

Rabea Wyrwich