Ich? Mosaik. Wir Fragmente.

Ich? mosaik. wir fragmente.

2024/2025

Spielfilm 30min, Episodenfilm / Drama

Was ist wichtig im Leben? Woran richten wir uns aus? Welchen Wert haben unsere Beziehungen als Schwestern, Geliebte, Freundinnen, Kolleginnen, Bekannte oder Fremde?

Ich? Mosaik. Wir Fragmente. begleitet junge Menschen im Jahr 2025 bei ihren einerseits alltäglichen und andererseits doch individuell sehr persönlichen Herausforderungen. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

First Take Schauspielakademie

in Kooperation mit SAE Institute Köln

Cast

Malissa Wesselkock, Anika Hagelskamp, Charlotte Schmidt, Laura Meyer, Neele Hachen, Mia Bender, Sophia Lichter, Suyn Römer, Paula Maschke, Smilla Flotho, Luca Kathstede, Lorena Tieskötter

stab

Buch, Regie, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Produzentin: Beate Ebert

Kamera: Gerrit Kimming, Malte Kuhlmann, Kevin Osenau

Musik: EAR

Regieassistenz: Malissa Wesselkock

Film Geschäftsführer: Dirk Ebert

Koordination SAE: Andre Becker

Script: Laura Meyer & Lorena Tieskötter

Team:

Johanna Katharina Franke, Nick Belger, Linus Paul Matull, Leonie Höltdke, Maria Stobbe, Sarah Deraoui, Elena Bozic, Dennis Bilk, Katharina Dannenbäumer, Ronja Schifferings, Lena Teloy 

Demobänder First Take 2025

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Filmstills: Kevin Osenau

Demoszenen First Take Schauspielakademie

2025

11 Demoszenen für die Absolvent:innen 2025 der First Take Schauspielakademie. Die Szenen wurden von den Studierenden größtenteils selbst geschrieben. 

Die Demoszenen wurden im Rahmen der Verabschiedung der Absolvent:innen im August 2025 im Filmhaus Köln auf großer Leinwand präsentiert. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Mitarbeit: Romina Reeb

Mit: Anika Hageslkamp, Smilla Flotho, Luca Kathstede, Suyn Römer, Malissa Wesselkock, Sophia Lichter, Neele Hachen, Paula Maschke, Laura Meyer, Charlotte Schmidt, Mia Bender, Brian Ssemyonjo, Linus Matull

Dein Einhorn sein

Filmstills: müh & not

Dein einhorn sein

2024

Kurzfilm 3min, Drama

Beitrag zum instant36 Kurzfilmwettbewerb

Aufgabenstellung: 

Kurzfilm max. 5min

Thema: Wo Sonne ist, bleibt kein Platz für Schatten

Gegenstand im Film: Stofftier

Inhalt:

Laut Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention hat jedes Kind das Recht, vor jeder Form von Gewalt geschützt zu werden. Ob das auch für Einhörner gilt?

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Mit: Luis Honrath, Mareike Dagmar Osenau, Kevin Emanuel Osenau

Team: Luis Honrath, Mareike Dagmar Osenau, Kevin Emanuel Osenau, Achim Stommel

Alltagstourismus Extended

Filmstills: müh & not

Alltagstourismus extended

2024

Kurzfilm 9min, Krimi/Thriller

Ursprünglich entstand der Kurzfilm Alltagstourismus als Beitrag zum 2880 Kurzfilmfestival 2024 in einem 48h-Kurzfilmmarathon. Die Längenbeschränkung des Festivals von 5min hat den Film aber in unseren Augen arg verstümmelt. Daher entschlossen wir uns eine Extended-Version zu schneiden.

Aufgabenstellung: Kurzfilm 5min, Titelvorgabe, Genrevorgabe.

Genrevorgabe: Krimi/Thriller

Die Influencerin FancyNancy ist gewaltsam zu Tode gekommen. Ein Zeuge wird bei der Polizei vorstellig um eine Aussage zu machen. Aber was hatte er überhaupt in FancyNancy’s Wohnung zu suchen?

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

2880 Filmfestival

müh & not 

Team

Mit: Felix Geiwagner, Timo Hübsch, Sophia Rhode

Team: Kevin Emanuel Osenau, Rafael Herrmann, Alexandra Wolff, Mareike Dagmar Osenau

Demobänder First Take 2024

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Filmstills: Kevin Osenau

Demoszenen First Take Schauspielakademie

2024

10 Demoszenen für die Absolvent:innen 2024 der First Take Schauspielakademie. Die Szenen wurden von den Studierenden größtenteils selbst geschrieben. 

Die Demoszenen wurden im Rahmen der Verabschiedung der Absolvent:innen im August 2024 im Filmhaus Köln auf großer Leinwand präsentiert. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie & Kamera: Kevin Emanuel Osenau

Schnitt: Kevin Osenau, Rafael Herman

 

Mit: Dustin Staniek, Luis Honrath, Alina Scharmann, Aylin Satilmis, Łuną Fe Bellinghausen, Olivia Quaißer, Shirin Preis, Tina Kiala, Antonia Wilhelm, Maik Bender, Mike McAlpin, Laslo Stockmann

Re:Play

Re:Play

2023/2024

Spielfilm 45min, Thriller

Der Chemie-Leistungskurs hat die Abiklausur hinter sich gebracht und möchte feiern. Doch als sich herausstellt, dass der Großteil des Kurses bei der Prüfung betrogen hat, kommt es zum Eklat. Die mysteriöse Uhr eines peruanischen Weißmagiers macht es da auch nicht besser… 

Re:Play ist ein Thriller über zweite Chancen und die Suche nach Auswegen aus Sackgassen und Endlosschleifen. Täglich grüßt das Murmeltier trifft auf How to get away with murder.

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

First Take Schauspielakademie

in Kooperation mit SAE Institute Köln

Cast

Dustin Staniek, Luis Honrath, Alina Scharmann, Aylin Satilmis, Łuną Fe Bellinghausen, Olivia Quaißer, Shirin Preis, Tina Kiala, Antonia Wilhelm, Maik Bender, Becky Faboye, Uwe John

stab

Regie & Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Drehbuch: Peter Gitzinger & Kevin Osenau

Autor:Innen: Cast

Produzentin: Beate Ebert

Kamera: Gerrit Kimming, Enes Günaydin, Malte Kuhlmann

Ton: Iven Fetscher & Cedric Brinkmann

Tonassistenz: Mathis Bohlen

Lichtassistenz: Yassir Youssouf & Dewis Sczepanski

Musik: Achim Stommel & Kevin Osenau

Tonmischung: Iven Fetscher & Cedric Brinkmann

Produktionsleitung: Uwe John

Regieassistenz: Shirin Preis

Aufnahmeleitung: Malissa Wesselkock & Paula Maschke

Film Geschäftsführer: Dirk Ebert

Koordination SAE: Andre Becker

Script: Laura Meyer & Lorena Tieskötter

Continuity: Suyn Römer

Requisite: Neele Hachen, Luca Kathstede

Set-Runner: Anika Hagelskamp & Charlotte Schmidt

Ein Ei für Zwei

Filmstills: müh & not

ein ei für zwei

2023

Kurzfilm 1min, Komödie

Beitrag zum instant36 Kurzfilmwettbewerb

Aufgabenstellung: 

Kurzfilm max. 5min

Thema: Vorne ist immer da, wo Verwirrung herrscht.

Gegenstand im Film: Spiegel

Inhalt:

Haben Eier eine Vorderseite?

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Mit: Mareike Dagmar Osenau, Kevin Emanuel Osenau

Team: Mareike Dagmar Osenau, Kevin Emanuel Osenau, Achim Stommel

Miez-Miez, Aua!

Filmstills: müh & not

miez-miez,aua!

2023

Kurzfilm 5min, Actionfilm

Beitrag zum 2880 Kurzfilmfestival 2023

Nominiert für Beste Kamera

Aufgabenstellung: Kurzfilm 5min, Titelvorgabe, Genrevorgabe.

Genrevorgabe: Actionfilm

Kommissar Dimpelmoser ist im Urlaub, kann seine Urlaubsvertretung die mächtige Cyberorganisation MIEZ-MIEZ zur Streck bringen?

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

2880 Filmfestival

müh & not 

Team

Mit: Jorina Brooks, Philipp Eckelmann, Tobias Teuwsen

Team: Kevin Emanuel Osenau, Rafael Herrmann, Alexandra Wolff, Mareike Dagmar Osenau

Demobänder First Take 2023

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Filmstills: Kevin Osenau

Demoszenen First Take Schauspielakademie

2023

13 Demoszenen für die Absolvent:innen 2023 der First Take Schauspielakademie. Die Szenen wurden von den Studierenden größtenteils selbst geschrieben. 

Die Demoszenen wurden im Rahmen der Verabschiedung der Absolvent:innen im August 2023 im Filmhaus Köln auf großer Leinwand präsentiert. 

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

Team

Regie, Kamera, Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Farbkorrektur: Rafael Herrmann

Ton: Celine Bentele

Mit: Sophia Margareta Tintareanu, Kristina Trinz, Leonie Hermann, Laslo Stockmann, Brian Ssemyonjo, Noah Teweldemedhin, Jorina Brocks, Sirus Kolvenbach, Julia Müller, Jülide Jasmin Barz, Melissa Knippers, Dilara Sarmasik, Sophia Rode, Luis Honrath, Nico Venjacob

Cut!

Cut!

2022/2023

Spielfilm 40min, Komödie

Die Dreharbeiten zu einem Studentenfilm sind fast abgeschlossen. Einzig die finale Plansequenz ist noch nicht “im Kasten”. Eitelkeiten, persönliche Befindlichkeiten, Intrigen und Energiesteine im Catering verhindern jedoch einen reibungslosen Abschluss. Werden die jungen Filmemacher:innen ihren Film vollenden?

CUT! ist ein Film-im-Film. Der Wahnsinn hinter den Kulissen eines Filmsets wird gerahmt von sich wiederholenden und dennoch unterscheidenden Takes der wirklich letzten Einstellung. 

Behind the scenes

AUFTRAGGEBER/KONTEXT

First Take Schauspielakademie

in Kooperation mit SAE Institute Köln

Cast

Sophia Margareta Tintareanu, Kristina Trinz,  Leonie Hermann, Laslo Stockmann, Brian Ssemyonjo, Noah Teweldemedhin, Jorina Brocks,  Sirus Kolvenbach, Julia Müller,  Jülide Jasmin Barz, Melissa Knippers, Dilara Sarmasik, Sophia Rode, Kleber Valim 

stab

Regie & Schnitt: Kevin Emanuel Osenau

Drehbuch: Der 22/24 Jahrgang der First Take Schauspielakademie unter Anleitung von Peter Gitzinger

Produzentin: Beate Ebert

Kamera:  Ben Zimmermann & Gerrit Kimming

Ton: Manuel Fehlings

Tonassistenz: Iven Fetscher & Cedric Brinkmann

Musik: Achim Stommel

Produktionsleitung: Uwe John

Aufnahmeleitung: Shirin Preis & Tina Kiala

Film Geschäftsführer: Dirk Ebert

Koordination SAE: Andre Becker

Script/Continuity/Requisite: Alina Scharmann, Antonia Wilhelm, Dustin Staniek, Luis Honrath, Luna Fe Bellinghausen Olivia Quaisser

Set Runner: Sebastian Müller

Making Of (Leitung): Daniel Graf

Making Of (Team): Alina Bachmann, Aylin Satilmis, Becky Faboyé, Rosa Altmiks